Impressum und Datenschutz
Inhaber:
A. RIEPER AG/Spa
Via B.-v.-Guggenberg Str. 6
I-39030 Vintl (BZ)
Tel.: +39 0472 867 900
Fax: +39 0472 869 221
Email: info@schreder-altoadige.com
MwSt.Nr./Part.IVA 00126330216.
UID IT 00126330216
Programmierung, Umsetzung & Design
Umsetzung:
INOOVA GmbH
Bruder Willram Str. 33
I-39031 Bruneck
inoova.it
Design:
Florian Unterholzner
www.underwoodner.de
Copyright:
Die Reproduktion der Daten und Informationen auf dieser Webseite in analoger oder digitaler Form bedarf der schriftlichen Genehmigung der Fa. A. RIEPER AG.
Die Fa. A. RIEPER AG erlaubt keine Links zu ihrer Webseite durch so genanntes “Framing” (Verweise zwischen Frames der Seite, die den Link enthält) oder „Deep Linking“ (Links zu internen Seiten der Webseite).
Die auf der Webseite veröffentlichten Inhalte – Pressemeldungen, Produktbeschreibungen, Mitteilungen über die Firma – sind ebenso wie das graphische Layout Eigentum der Fa. A. RIEPER AG.
Die auf der Website veröffentlichten Daten und Informationen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Fa. A. RIEPER AG und vorbehaltlich der Möglichkeit einer rein persönlichen Nutzung der Inhalte nicht modifiziert, kopiert, reproduziert, übertragen, heruntergeladen oder in irgendeiner Weise verwendet werden.
Davon ausgenommen sind Inhalte, die der Öffentlichkeit ausdrücklich zur Verfügung gestellt werden. Diese Inhalte dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Fa. A. RIEPER AG keinesfalls in irgendeiner Form modifiziert und auch nicht auszugsweise in anderen Veröffentlichungen oder Webseiten verwendet werden.
Die Fa. A. RIEPER AG übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen jeglicher Art in den auf dieser Webseite oder auf verlinkten Webseiten veröffentlichten Daten und Informationen; die Fa. A. RIEPER AG haftet somit nicht für Schäden oder Nachteile, die dem Nutzer durch die Konsultation dieser Webseite oder durch das Herunterladen der auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte entstehen.
Die Markenzeichen und Logos auf dieser Webseite sowie die Internet-Domains www.rieper.com sind Eigentum der Fa. A. RIEPER AG. Sie dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Fa. A.RIEPER AG, nicht in anderen Internetseiten oder anderen Kommunikationsmedien verwendet werden.
Der Name “A. RIEPER AG" sowie jegliches Markenzeichen, das die Bezeichnung "A. RIEPER AG" enthält, dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Fa. A. RIEPER AG nicht als Internetadressen anderer Webseiten oder als Bestandteil solcher Adressen verwendet werden.
Fotonachweis:
Manuel Kottersteger 2016
www.manuelkottersteger.com
Datenschutzbestimmungen
AUFKLÄRUNGSSCHREIBEN IM SINNE DES GESETZESVERTRETENDEN DEKRETES VOM 30.06.2003 NR. 196 „DATENSCHUTZKODEX“ :
In Sinne des Art. 13 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 INFORMIEREN wir darüber, dass die Gesellschaft A.RIEPER S.P.A. persönliche Daten von Kunden und Lieferanten sowie Daten von Personen verarbeitet, die unserer Firma ihre Personalien willentlich (persönlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail) sowie durch Registrierung auf unserer Webseite mitteilen, sowie von Personen, deren Daten durch Dritte, zum Beispiel bei der Erfassung von externen Daten für geschäftliche Informationen, öffentlichen Verzeichnissen usw. übernommen wurden, wobei es sich im letzteren Fall ausschließlich um persönliche Daten gemeiner/gewöhnlicher Art und Natur handelt.
Unsere Gesellschaft garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen, mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten, erfolgt.
ZIEL- UND ZWECKSTELLUNGEN BEI DER DATENVERARBEITUNG:
- Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen
- Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Betroffenen
- Erfüllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit unserer Gesellschaft, wie das Ausfüllen von internen Statistiken, zur Rechnungslegung sowie zur Führung der Kunden-/Lieferantenbuchhaltung
- Zielstellungen geschäftlicher Art wie die Zusendung von Geschäfts informationen und Werbematerial (per Post, Fax und E-Mail), Marketing und Marktuntersuchungen
- Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten
- Zielstellungen hinsichtlich Versicherungen, insbesondere Kreditversicherungen
BEREICH DER BEKANNTMACHUNG UN VERARBEITUNG DER DATEN:
In Bezug auf die oben angegebenen Zielstellungen werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
- an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
- an Kreditinstitute, mit denen unsere Firma Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält
- an alle jenen natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist.
- an Lieferanten/Hersteller, wenn dies für die Registrierung der Produkte erforderlich ist.
Die von unserer Gesellschaft verarbeiteten, persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.
ART DER DATENVERARBEITUNG:
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a des gesetzesvertretenden Dekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.
NAVIGATIONSDATEN IM RAHMEN UNSERES INTERNET INFORMATIONSDIENSTES:
Die für die Funktion der Website www.schreder-altoadige.com zur Verfügung gestellten Computer-Systeme und Prozeduren erfassen während des normalen Betriebs bestimmte persönliche Angaben, deren Übermittlung der Benutzung von Datenaustauschprotokollen im Internet eigen ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die eine Verbindung zur Website herstellen, die URI (Uniform Resource Identifier) -Adressen der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anforderung und sonstige Parameter, die sich auf die Übertragung und die Computer-Umgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden nur für die Zwecke der Sammlung anonymer statistischer Informationen bei der Benutzung der Website und der Überprüfung von deren korrekter Funktion verwendet. Die betreffenden Daten können zur Feststellung einer Haftung im Falle von Straftaten mit Mitteln der Informationstechnik zum Schaden unserer Website benutzt werden.
COOKIES:
In Zusammenhang damit werden von der Website keine persönlichen Daten der Benutzer erfasst. Es kommen weder persistente Cookies irgendeiner Art noch Systeme zur Nachverfolgung von Benutzern zum Einsatz.
Bei den Cookies der so genannten „Session“ (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird) wird dagegen jeder Rückgriff auf andere IT-Techniken vermieden, die zwar keine Erfassung von persönlichen Daten erlauben, die zu einer Identifikation des Benutzers führ.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Für die Schaltung unserer Werbemittel verwenden wir die Remarketing-Funktion von Google. Diese ermöglicht es uns, unsere Werbemittel innerhalb des Google Display-Netzwerkes gezielt nur Internetnutzern anzuzeigen, die unsere Internetseite besucht haben. Zur Nutzung dieser Funktion ist es jedoch nötig, kleine Textdateien (sog. Cookies) zu verwenden, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, aber keinerlei persönliche Informationen enthalten. Diese Cookies verwendet das Google Display-Netzwerk, um Ihnen unsere Werbemittel in Form von Text- oder Imageanzeigen auszuliefern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies für Werbezwecke zu deaktivieren. Diese Option ist mit Hilfe des Anzeigenvorgaben-Managers von Google möglich oder alternativ über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative. Nähere Angaben finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/2700409?hl=de&ref_topic=2611283
Verwendung von Social Plug-Ins
A. RIEPER AG verwendet auf seiner Website www.schreder-altoadige.com Social Plug-Ins (“Plug-Ins”) der sozialen Netzwerke Facebook und Google +..
Die website www.schreder-altoadige.com verwendet Social Plug-In (“plug-ins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plug-Ins sind mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Wenn der Kunde eine Webseite www.schreder-altoadige.comaufruft, die ein solches Plug-In enthält, baut der Browser des Kunden eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an den Browser des Kunden übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass der Kunde die entsprechende Seite des www.schreder-altoadige.com Internetauftritts aufgerufen hat. Ist der Kunde bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch des Kunden seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn der Kunde mit den Plug-Ins interagiert, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von dem Browser des Kunden direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten des Kunden zum Schutz seiner Privatsphäre ist den Datenschutzhinweisen von Facebook zu entnehmen.
Sollte der Kunde nicht wollen, dass Facebook in der vorbeschriebenen Weise Daten sammelt, muss der Kunde sich vor seinem Besuch des website www.schreder-altoadige.com Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Google+
A. RIEPER AG verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn der Kunde den “+1″ Button betätigt, baut der Browser des Kunden eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an den Browser des Kunden übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. A. RIEPER AG hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt.
Der Zweck und der Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten des Kunden zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen Google`s zu der “+1″-Schaltfläche zu entnehmen:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Ist der Kunde Google Plus-Mitglied und möchte ein Tracken seiner Daten verhindern, so muss er sich vor seinem Besuch der Engel & Völkers Seite bei Google Plus ausloggen.
RECHTE DES BETROFFENEN:
Das Datenschutzgesetz verleiht dem Betroffenen die Möglichkeit zur Ausübung bestimmter Rechte gemäß Art. 7. Im Einzelnen hat er das Recht, darüber Auskunft zu erhalten, ob und welche Daten über ihn vorhanden sind und in verständlicher Form nähere Angaben über diese Daten, deren Herkunft und den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren, sowie Angaben über Inhaber und Verantwortliche der Verarbeitung und Personen und Kategorien von Personen, denen diese Daten möglicherweise übermittelt werden.
Der Betroffene hat das Recht, seine Daten zu aktualisieren, zu berichtigen und zu ergänzen sowie zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden, falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht, sich aus gerechtfertigtem Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzten, und ohne gerechtfertigtem Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handels Information, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt und Meinungsforschung verwendet werden.
Die Rechte gemäß Art. 7 können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung von A. RIEPER AG, B.-v.-Guggenberg Str. 6, 39030 Vintl (BZ) - mit Einschreiben oder E-Mail an privacy@rieper.com geltend gemacht werden.
INHABER DER DATENVERARBEITUNG:
A. RIEPER AG, mit Sitz in 39030 Vintl, B.-v.-Guggenberg Str. 6, in Person des gesetzlichen Vertreters.